Elektrische Trucks: Elektroangetriebene Trucks sind immer beliebter geworden, da mehr und mehr Menschen sie nutzen, um Gepäck von einem Ort zum anderen zu transportieren. Sie haben alle ihre Vor- und Nachteile. Sie sollten wissen, welche Funktionen einen Truck hervorheben und auch die Nachteile eines anderen verstehen, damit Sie besser beurteilen können, welcher für Ihre Anforderungen geeignet ist.
Das Beste und Schlechteste von elektrischen im Vergleich zu benzinbetriebenen Trucks
Diese Batterien und Elektromotoren machen den Lkw zu einem elektrifizierten Ecoboost-Fahrzeug im Niedergang. Helfen elektrische Lkws dabei, die Umwelt zu schützen? Es werden keine schädlichen Gase oder Verschmutzungen freigesetzt, da sie unsere Luft reinigt. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Unternehmen wahrscheinlich auch für elektrische Lkws, wenn sie umweltbewusster sein und ihren Kohlenstofffußabdruck reduzieren möchten. Ein weiterer cooler Aspekt ist, dass elektrische Lkws viel billiger im Betrieb sind. Allerdings kostet die Lieferung mit ihnen etwa 0,30 Dollar pro Meile, was deutlich günstiger ist als der Betrieb eines benzinbetriebenen Lkws.
Ein anderer Aspekt: Diesele oder Benzinmotoren antreiben gaskanalaufische Lastwagen. Sie bewältigen lange Strecken gut, daher nutzen Transportunternehmen sie häufig, wenn Waren über große Regionen befördert werden müssen. Doch der Einsatz von brennkraftbetriebenen Lastwagen birgt Probleme. Die Ausstoßung schädlicher Gase beeinträchtigt die Atemluft und führt zur Luftverschmutzung, was sich negativ auf unsere Gesundheit und die Umwelt auswirken kann.
5 Dinge, die man über elektrische Laster wissen sollte
Elektrische Trucks sind ein neueres Konzept, und Sie sollten sie sich gut überlegen, bevor Sie entscheiden, dass sie die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse sind. Zum Beispiel können die meisten elektrischen Trucks eine Strecke von etwa 300 Meilen mit einer vollen Ladung bewältigen. Was auch bedeutet, dass Sie im Voraus planen müssen, wo und wie weit Sie den Truck fahren. Das Problem ist zudem, dass es heute noch keine so allgegenwärtigen Orte gibt, an denen Benzin getankt wird. Das zwingt uns zur Planung, wenn wir sicherstellen wollen, dass der Truck an einem Punkt auf seiner Route laden kann.
Elektrische Trucks vs. benzinbetriebene Trucks
Es gibt viele wichtige Faktoren zu berücksichtigen, wenn man zwischen elektrischen und benzinbetriebenen Lkws entscheiden muss. Das Erste, was wir tun müssen, ist, die Entfernung zu betrachten, die Sie auf jeden Fall fahren werden. Der Fuso eCanter hält etwa 60 km pro Ladung durch, daher ist er wirklich für lokale Lieferungen gedacht; Langstrecken sind eher für herkömmliche Verbrennungsmotoren geeignet. Benzinbetriebene Fahrzeuge werden oft für den Transport großer Waren über weite Gebiete verwendet.
Ein weiterer Aspekt, der vor dem Kauf eines jeden Lastwagens und einer Anhänger wichtig ist, sind die Wartungskosten. Im Vergleich zu benzinbetriebenen Lkws haben elektrische Nutzfahrzeuge weniger bewegliche Teile. Das bedeutet, dass sie im Allgemeinen einfacher zu pflegen sind und eine günstigere Investition über die Zeit darstellen können. Benzinverbrauchende Lkws erfordern normalerweise mehr Wartung — und teurere Ölwechsel und Motorreparaturen, die sich über das Lebensdatum des Fahrzeugs häufen können.
Welcher Lkw hat den größten Wert in Zukunft?
Wenn Sie zwischen elektrischen und benzinbetriebenen Trucks unschlüssig sind, überlegen Sie, wie stark die Fahrzeuge genutzt und gefahren werden. Elektrische Trucks können auch den besten Wert bieten, wenn Sie sie hauptsächlich für eine geringe Anzahl an Meilen verwenden. Und das, weil Betriebskosten niedriger sind und sie einfacher zu warten sind.
Trotzdem, wenn die UTVs lange Strecken fahren werden, könnten benzinbetriebene Fahrzeuge für Sie besser geeignet sein. Elektrische Trucks benötigen dagegen Laden und dauern normalerweise viel länger beim Auftanken als Diesel- oder Benzinfahrzeuge.
Von Jim Poulin | Phoenix Business Journal
Um herauszufinden, welcher Trucktyp für Ihr Unternehmen geeignet wäre, sollten Sie berücksichtigen, welche Transportanforderungen Sie haben. Für kurze Lieferfahrten ergibt ein elektrischer Truck praktischen Sinn. Sie bieten Umweltschutz, geringere Betriebskosten und sind einfacher zu warten.
Wenn Ihre Arbeit jedoch auf Distanz erfolgt und Sie Waren und Materialien transportieren, sind Diesellaster wahrscheinlich die bessere Wahl. Obwohl sie teurer im Betrieb sind, können sie größere Strecken zurücklegen, ohne aufgetankt werden zu müssen. Dadurch können Sie Ihre Lieferungen möglicherweise schneller und effizienter durchführen.